Fon: +49 651 4 96 42 g.loso@t-online.de
Login
News / Big Images
28
Jan 2019

Sendung im Deutschlandfunk über Linkshänder

28-01-2019 02:09
von Robert Friedrich
(Kommentare: 0)

Sehr geehrter Herr Losó,

die Sendung im Deutschlandfunk über Linkshänder habe ich mit großem Interesse gehört und mich besonders über Ihre eindrucksvolle Teilnahme gefreut, mit der Sie den faszinierenden Weg zu einem Klavier dokumentieren, der Linkshändern wirklich die Ausdrucksmöglichkeiten bietet, der den Menschen glücklich macht. Denn es ist doch schade, daß Glenn Gould, von dem ich gar nicht wußte, daß auch er Linkshänder war, bis zum Ende seines Lebens wohl nie ganz zufrieden war mit seinem Spiel.  Ich verneige mich noch einmal vor der großartigen Initiative von Ihnen, die zum Auftakt des neuen Jahrtausends die klavieristischen Möglichkeiten für Linkshänder aufgetan hat.

Mit freundlichen Grüßen, auch an Ihre Frau,

Andreas Bartelsen

 

Hier geht es zum Radiobeitrag:
https://www.deutschlandfunk.de/linkshaender-aussenseiter-und-spitzenreiter-in-der.1775.de.html?dram:article_id=438341

Weiterlesen …
12
Dez 2018

Online Klavier-Tutorial

12-12-2018 16:22
von Robert Friedrich
(Kommentare: 0)
Klavierschule - Klavier spielen lernen für Anfänger. Ein Tutorial für Einsteiger ohne Vorkenntnisse.
Weiterlesen …
10
Okt 2018

Unser BUCHTIPP: Deine bessere Hälfte

10-10-2018 13:37
von Robert Friedrich
(Kommentare: 0)
Warum wir Rechts- oder Linkshänder sind und was das für unser Leben bedeutet

Linkshänder wissen es meist besser als Rechtshänder: Seitigkeit spielt in unserem Leben eine größere Rolle als uns bewusst ist. Rechtshänder und Linkshänder unterscheiden sich nicht nur in ihren physischen Fähigkeiten, sondern auch mental, denn ihre Gehirne arbeiten unterschiedlich. Je nach Händigkeit wird das Gehirn nämlich unterschiedlich beansprucht – die rechte Gehirnhälfte mehr bei Linkshändern und umgekehrt.
Bestsellerautorin Christiane Stenger und Antje Tiefenthal beschreiben auf unterhaltsame wie lehrreiche Weise, was es bedeutet, Rechts- oder Linkshänder zu sein und
was genau dahinter steckt. Warum eine Körperseite bei uns dominant ist und warum wir beide Seiten stärken sollten. Denn: Neuer kann es und Neureuther auch – bei den Ausnahmesportlern sind die Gehirnhälften optimal miteinander verknüpft.
Mit vielen Selbsttests, Übungen und spannenden Anekdoten, die Ihnen einen ganz neuen Blick auf Ihre Fähigkeiten erlauben!

Weiterlesen …

Add your Content here

Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu.